Wir bieten psychosoziale Unterstützung für Menschen, die im beruflichen Alltag im Einsatzwesen oder der Klinik mit Grenzsituationen des Lebens konfrontiert werden und sich dadurch überfordert und belastet fühlen.
Wir beraten Führungskräfte aus Einsatzwesen und der Klinik zum Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiten und zeigen Möglichkeiten zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit am Arbeitsplatz auf.
Wir bieten Aus– und Fortbildungen rund um das Thema PSNV an, beispielsweise zur kollegialen Unterstützung im Einsatzwesen, zur Stressprävention und rund um das Thema Resilienz. Zudem bieten wir speziell für Führungskräfte Fortbildungen z.B. zum Umgang mit belasteten Mitarbeitern an.
Unsere Krisen-Hotline:
0800 - 58 92 272
*
Kontakt per E-Mail:
AKTUELL: CORONA-PANDEMIE
Die Corona-Krise ist eine Krise ungeahnten Ausmaßes mit ungewisser Perspektive, in der wir uns trotz aller Erfahrung und Professionalität, alle erst einmal zurecht finden müssen. Unsere Botschaft:
Wir sind auch in dieser Krise für Sie und Euch da!
ORIENTIERUNGSHILFE COVID - 19
Unsere Orientierungshilfe beinhaltet Ausführungen zur innerbetrieblichen Krisenkommunikation und zum zwischenmenschlichen Umgang im Kontext von SARS CoV-2 (Corona) / COVID - 19
UNTERSTÜTZUNGSANGEBOT COVID - 19 FÜR KLINIKEN
Unser spezielles psychosoziales Unterstützungsangebot für Klinikpersonal zu deren Entlastung, Stabilisierung und Orientierung und zur Unterstützung und Entlastung der klinischen Ressourcen beinhaltet u.a. eine 24/7 Krisen-Hotline, E-Mail- sowie Online-Beratung.
* Die Krisen-Hotline ist nur aus dem Inland erreichbar. Aus dem Ausland können Sie uns über beratung@netzwerk-psnv.de kontaktieren.